Wohnopoly: Ein Rücklick auf die Lesung mit Caren Lay

06. Februar 2023  Allgemein

Auf Einladung der LINKEN las am 14. November 2022 Caren Lay, Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik, aus ihrem neuen Buch „Wohnopoly – Wie die Immobilienspekulation das Land spaltet und was wir dagegen tun können“. Die Veranstaltung fand in den „Freiräumen“ in der Hofhalde in Konstanz statt, ein eher kleinerer Raum, der schließlich vollbesetzt war. Weiterlesen »

Vortrag über den Widerstand der kurdischen Menschen in Rojava

06. Februar 2023  Allgemein

Gerne geben wir die Einladung des Solibündnisses Rojava und der Infokneipe Konstanz weiter:

Wir widerstehen, weil wir das Leben lieben!

Ein Vortrag von Maja Hess, Präsidentin medico international Schweiz:

Über den Widerstand der kurdischen Menschen in Rojava, Nordostsyrien, und im Shengal, Nordirak, und deren Kampf für Selbstbestimmung und Freiheit.

Am 10. Februar 2023, 19.00 Uhr im Treffpunkt Petershausen, Konstanz

Weiterlesen »

Lesung: Wohnopoly – Wie die Immobilienspekulation das Land spaltet

13. November 2022  Allgemein, Konstanz, Veranstaltungen

Offenbar ist die Wohnungsfrage eine große soziale Frage unserer Zeit. Wohnen wird zunehmend zu einem Luxusgut, die Mieten explodieren nicht nur in den Großstädten. Menschen werden aus ihren Wohnungen gekündigt, in denen sie Jahrzehnte gelebt haben, Familien finden kein Zuhause, Geringverdiener*innen arbeiten nur noch für die Miete und die Zahl der Wohnungslosen erreicht Rekordwerte. In unseren Städten wird Wohnopoly gespielt. Diese unhaltbare Situation ist am Montag Thema einer Lesung. Weiterlesen »

Zwischen Abschiebung und Duldung. Die Verschönerung des Elends

22. Oktober 2022  Allgemein, International

Ein weiterer informativer Abend in der Infokneipe: Rex Rosa berichtete von seinen eigenen Erfahrungen im bundesdeutschen Asyslsystem  und von seinem Engagement für die Rechte von geflüchteten Personen. Hier ein Text zur Thematik des Abends, der zuerst auf seemoz erschien. Noch zu erwähnen ist, dass seemoz.ev die Organisation des Abends unterstützte.

Weiterlesen »

Ein Ticket für alle?

20. Oktober 2022  Allgemein, Inland

Verglichen mit dem Zustand vor dem 9-Euro-Ticket ist das nun geplante 49-Euro-Ticket sicher eine Verbesserung, aber es erfüllt keine der mit ihm verbundenen Hoffnungen auf das Projekt einer ökologischen Verkehrswende. Es ist ein weiteres Zeugnis der Inkompetenz und des gestalterischen Desinteresses der Ampelkoalition. Dieses Ticket ist kein Aufbruch, sondern ein Manifest der Statik des Koalitionsfriedens und eine Verlängerung des bleiernden Status quo. Weiterlesen »

Das Bürgergeld: Viele Worte, wenig Taten

26. September 2022  Allgemein, Inland

Mit dem Bürgergeld beabsichtigte die Ampelregierung nicht nur mit den Fehlsteuerungen der Agenda 2010 Politik aufzuräumen, sondern eben jene arbeitsmarktpolitische Wende einzuläuten, die in den Programmen zur Bundestagswahl prominente Erwähnung fand. Im Bürgergeldkonzept der Grünen war noch vom Ziel zu lesen, die Grundsicherung umfassend zu reformieren, zu entbürokratisieren und vom Stigma zu befreien. Das Versprechen dieser Kehre war, den Weg zur Überwindung von Hartz IV zu bahnen. Im Zuge der Umstellung der Grundsicherung auf das Bürgergeld sollte es auch zu einer Erhöhung auf 603 Euro für Erwachsene kommen, und diese Berechnung stammte aus längst vergessenen Zeiten vor der Inflation.  Weiterlesen »

Mitgliederentscheid zum BGE

15. September 2022  Allgemein

Vom 13. bis 26. September 2022 sind alle Mitglieder der Partei DIE LINKE aufgerufen, über die Aufnahme eines »Bedingungslosen Grundeinkommens« (BGE) in die Programmatik der Partei DIE LINKE zu entscheiden. Macht also mit und gestaltet die Partei!

Weiterlesen »

Ade 9 € Ticket, ade Verkehrswende

31. August 2022  Allgemein, Inland

Offenkundig hat diese Regierung, allen voran die grüne Partei, das Projekt der Verkehrswende mittlerweile aufgegeben. Bislang ist keine prominente Stimme aus der einstigen ökologischen Vorreiterpartei zu hören, die das 9 € Ticket engagiert verteidigen oder den Versuch machen würde, die “Liberalen” offensiv und öffentlich in die Rolle eines klimapolitischen Hasardeurs zu drängen und von ihr zu fordern, sich endlich zu bewegen. Weiterlesen »

Rechter Untergrund im Allgäu

Ihr habt am Donnerstag Abend noch nichts zu tun? Ihr habt ein Faible für antifaschistische politische Bildungsarbeit? Dann nichts wie auf ins Contrast zur Infokneipe.

01.09 // 19 Uhr // Contrast

Hier die Ankündigung (via seemoz): Weiterlesen »

Eine Politik der Enteignung

29. August 2022  Allgemein, Inland

Langsam zeichnet sich das Bild jener Politik ab, in der sich die Koalitionäre der Ampel trotz all ihrer internen Streitigkeiten am Ende des Tages einig sind: Die Auslagerung der Kosten der Krise(n) auf die breite Bevölkerung, um die Profite von privaten Unternehmen zu sichern. Auch wenn das Sommerloch die Bürger:innen bislang noch in der Sicherheit wiegt, dass es so schlimm schon nicht kommen wird, mehren sich die Zeichen, dass das Gröbste noch bevorsteht und die “Zukunftskoalition” keine Anstalten machen wird, den sozialen Schieflagen und Härten etwas entgegenzusetzen. Weiterlesen »

  • Neueste Kommentare

  • Archive

  • Kategorien

  • DIE LINKE 2.0

  • Meta