
Liebe Genoss*innen,
Wir laden euch herzlich zum Kreisparteitag am 22.09., ab 18.30 Uhr im Treffpunkt Petershausen (Georg-Elser-Platz 1, 78467 Konstanz), ein.
Liebe Genoss*innen,
Wir laden euch herzlich zum Kreisparteitag am 22.09., ab 18.30 Uhr im Treffpunkt Petershausen (Georg-Elser-Platz 1, 78467 Konstanz), ein.
Die Seebrücke Konstanz hat für Samstag, 17. Juni eine Demonstration gegen die von den Innenminister*innen der EU beschlossene Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) angemeldet. Die Demonstration startet um 13 Uhr im Herosé-Park und endet mit einer Kundgebung an der Marktstätte. Eine der Forderungen ist die Abschaffung des Asylkompromisses 2.0. und der Grenz-Asylverfahren, die einen rechtsstaatlichen und fairen Asylprozess unmöglich machen.
17.06 // 13 Uhr // Herosé-Park
Bereits am 22. Mai erlag Winfried Wolf im Alter von 74 Jahren in Berlin einer Krebserkrankung.
Seit seiner Jugendzeit in Ravensburg und seinem Studium in Berlin engagierte er sich als Internationalist, Trotzkist und demokratischer Sozialist für eine bessere Welt. Weiterlesen »
Die Regierung plant massive Einschränkungen beim Asylrecht. Und wieder sind es nicht die Christdemokraten mit ihrem vorgeschützten Wertekompass, sondern die in diesen Tagen ach so stolze Sozialdemokratie in Kooperation mit den Grünen und der FDP.
Die Zeit der Zurückhaltung ist vorbei! Arbeit muss sich lohnen? Richtig: Dann speist uns nicht mit Löhnen ab, die unter der Inflation liegen! Wir lassen uns nicht mehr hinhalten mit Phrasen wie der Krise, die Zurückhaltung erfordert, mit Geld, das nicht da ist, es sei denn, es geht um Dividenden, mit der zarten Pflanze des Aufschwungs, die nicht abgewürgt werden darf.
An diesem 1.Mai kommen wir wieder zusammen in Zeiten des Aufbruchs, der in Zeiten der Wut, in Zeiten des Kampfes. Wir wollen ein Zeichen setzen für die Arbeitskämpfe der Gegenwart, für den Einsatz der Gewerkschaften, für die streikenden Beschäftigten an den Flughäfen und der Bahn, dem öffentlichen Dienst und den Lieferdiensten, aber auch mit den Streikenden LKW-Fahrern in Gräfenhausen, mit den Protesten in Frankreich…
Auf Einladung der LINKEN las am 14. November 2022 Caren Lay, Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik, aus ihrem neuen Buch „Wohnopoly – Wie die Immobilienspekulation das Land spaltet und was wir dagegen tun können“. Die Veranstaltung fand in den „Freiräumen“ in der Hofhalde in Konstanz statt, ein eher kleinerer Raum, der schließlich vollbesetzt war. Weiterlesen »
Gerne geben wir die Einladung des Solibündnisses Rojava und der Infokneipe Konstanz weiter:
Wir widerstehen, weil wir das Leben lieben!
Ein Vortrag von Maja Hess, Präsidentin medico international Schweiz:
Über den Widerstand der kurdischen Menschen in Rojava, Nordostsyrien, und im Shengal, Nordirak, und deren Kampf für Selbstbestimmung und Freiheit.
Offenbar ist die Wohnungsfrage eine große soziale Frage unserer Zeit. Wohnen wird zunehmend zu einem Luxusgut, die Mieten explodieren nicht nur in den Großstädten. Menschen werden aus ihren Wohnungen gekündigt, in denen sie Jahrzehnte gelebt haben, Familien finden kein Zuhause, Geringverdiener*innen arbeiten nur noch für die Miete und die Zahl der Wohnungslosen erreicht Rekordwerte. In unseren Städten wird Wohnopoly gespielt. Diese unhaltbare Situation ist am Montag Thema einer Lesung. Weiterlesen »
Ein weiterer informativer Abend in der Infokneipe: Rex Rosa berichtete von seinen eigenen Erfahrungen im bundesdeutschen Asyslsystem und von seinem Engagement für die Rechte von geflüchteten Personen. Hier ein Text zur Thematik des Abends, der zuerst auf seemoz erschien. Noch zu erwähnen ist, dass seemoz.ev die Organisation des Abends unterstützte.