Frauentag: Gleichberechtigung endlich umsetzen, soziale Berufe aufwerten

08. März 2016  Baden-Württemberg

FrauentagDIE LINKE fordert zum heutigen Internationalen Frauentag endlich Schritte, um tatsächliche Gleichberechtigung herzustellen. Davon sind wir auch in Baden-Württemberg noch weit entfernt.

Gökay Akbulut, die Spitzenkandidatin der LINKEN zur Landtagswahl: „In Baden-Württemberg müssen Berufstätigkeit und alle anderen Lebensbereichen vereinbar sein. Das bedeutet: Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit sowie Teilhabe von Frauen an allen Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Leben in Sicherheit und ohne Gewalt sowie das Recht auf Selbstbestimmung in allen Lebensbereichen muss ohne Wenn und Aber im Ländle möglich sein.“

Tatsächlich verdienen Frauen immer noch 26% weniger als ihre Kollegen, bei gleicher Tätigkeit und Ausbildung. Dazu erläutert Gökay Akbulut: „Frauen werden weiterhin unfair und zu niedrig bezahlt. Es sind hauptsächlich Frauen, die nicht entlohnte Haus- und Pflegearbeit vollbringen. Dies führt zu einer hohen Quote von Teilzeitarbeit bei Frauen mit der Konsequenz, dass auch bei uns Armut ein weibliches Gesicht hat. Im reichen Baden-Württemberg beträgt die durchschnittliche Altersrente von Frauen nur knapp 650 Euro und damit halb so viel wie die der Männer.“

DIE LINKE fordert eine deutliche gesellschaftliche und finanzielle Aufwertung der Erziehungs-, Sozial- und Pflegeberufe in Baden-Württemberg, in denen vor allem Frauen tätig sind. In den Gesundheitsberufen sind 75% der Beschäftigten Frauen. Die öffentlichen Arbeitgeber könnten hier mit gutem Vorbild vorangehen und die Beschäftigten in frauentypischen Berufen finanziell höhere eingruppieren, für den Spitzenkandidaten Bernd Riexinger ein „Schritt in die richtige Richtung“ – das Land müsse eine Signalfunktion auch an die Wirtschaft übernehmen. „Dafür werden wir uns im neugewählten Landtag einsetzten!“

red


Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Kommentare

  • Archive

  • Kategorien