Singen: Linke-Kandidat Pschorr stellt Wahlziele vor

22. Juni 2017  Region, Singen

sozial-gerecht-füralle„Was will DIE LINKE?“ – Simon Pschorr wird am 30. Juni auf Einladung der Gruppe „Singen: ökologisch und sozial“ und des Linken-Kreisverbands im Gasthaus Kreuz in Singen die Wahlziele seiner Partei vorstellen. Der 24-jährige Jurist tritt im Wahlkreis Konstanz als Erstkandidat für die Linke an. Pschorr, der bei der Landtagswahl im vergangenen Jahr 6 Prozent für die demokratischen Sozialisten geholt hatte, will in seinem Wahlkampf für ein „gerechtes, solidarisches und weltoffenes Deutschland“ streiten. „Dazu gehören faire Arbeit zu gerechten Löhnen, eine sichernde Rente und ein soziales Netz ohne Sanktionen“. Ein besonderes Anliegen ist dem Konstanzer Linke-Kandidat allen Versuchen entgegenzutreten, Geflüchtete gegen Hilfsbedürftige auszuspielen. Notwendig seien „Solidarität und Hilfsbereitschaft gegenüber allen, die Hilfe brauchen – gegenüber Flüchtlingen und den sozial Schwachen unserer Gesellschaft“, so Pschorr. Dafür kämpfe er seit Jahren in seinem Wahlkreis, dies wolle er nun auch im Bundestagswahlkampf tun.

Jede/r fünfte Beschäftigte in Deutschland muss für Niedriglohn malochen, 6,5 Millionen Menschen sind dauerhaft im Hartz-IV-System gefangen, 2,7 Millionen Rentner*innen droht Altersarmut, fast 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Land wachsen in „einkommensarmen“ Verhältnissen auf. Das ist die düstere Bilanz einer Jahrzehnte währenden Politik, die systematisch soziale Ansprüche auf dem Altar der Profitwirtschaft opfert.

Gegen diesen Klassenkampf von oben mobilisiert DIE LINKE von unten. Sie ist die politische Kraft, die uneingeschränkt für soziale Gerechtigkeit eintritt und für eine Demokratie kämpft, in der die Menschen über die Gestaltung ihres Lebens entscheiden, nicht Profitinteressen. Wir wollen eine bedarfsgerechte, sanktionsfreie Mindestsicherung statt Hartz-IV, wir wollen einen Mindestlohn, von dem man anständig leben kann, und eine existenzsichernde Rente. Wir planen Investitionen in die öffentliche Infrastruktur: ein Schulsystem, das allen gute Bildung ermöglicht, medizinische Versorgung, die Gesundheit nicht zur Ware macht, dringend benötigte Wohnungen, die man sich leisten kann. Das Geld dafür ist da – wir werden es uns von den Wirtschaftsmächtigen und Superreichen zurückholen, denen die Politik seit langem großzügige Subventions- und Steuergeschenke macht.

Auch andere sprechen jetzt wieder mehr über Soziales. Solange sie aber die Konfrontation mit den kapitalistischen Eliten scheuen, bleiben ihre Versprechungen leer. Wer einen wirklichen Wechsel zu sozialer Gerechtigkeit will, muss DIE LINKE stark machen, auch und gerade am 24. September.

Was will DIE LINKE?

Veranstaltung mit Simon Pschorr, Bundestagskandidat im Wahlkreis Konstanz

Freitag, 30. Juni, 19.30 Uhr, Singen, Gasthaus Kreuz (Mühlenstr. 13)


Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Kommentare

  • Archive

  • Kategorien