Zwölf Tage vor dem Urnengang am 24. September wartet die Konstanzer LINKE noch mit einem besonderen Wahlkampf-Höhepunkt auf. Der Kreisverband begrüßt am kommenden Dienstag im Konstanzer Konzil Dietmar Bartsch, den Vorsitzenden der Linksfraktion im Deutschen Bundestag, der gemeinsam mit Sahra Wagenknecht als Spitzenkandidat zur Bundestagswahl antritt.
Im Konzil wird der promovierte Ökonom, zusammen mit dem Wahlkreiskandidaten Simon Pschorr, die Wahlziele der LINKEN vorstellen. Ein Ende des ewigen „Weiter so“ ist überfällig, sagt Bartsch. Die Große Koalition ist für Verhältnisse verantwortlich, in denen „obszöner Reichtum“ mit wachsender Armut einher geht. Die Linke steht für eine „Attacke auf die Politik der sozialen Ungerechtigkeit und des Krieges“, erklärt der Oppositionsführer. Dafür hat die Partei schlüssige Konzepte: „zum sozial-ökologischen Umbau, für mehr Beschäftigung, gegen Kinder- und Altersarmut, für den Ausbau demokratischer Rechte und für zivile Konfliktlösungen“. Für einen sozialen Politikwechsel muss man allerdings „auch den Mut haben, über Umverteilung zu reden“, meint Dietmar Bartsch.
Termin, Ort und Zeit: Dienstag, 12. September, Konstanz, Konzil, 20.00 Uhr.
Kommentar schreiben