Demo für schnellen Kohle-Ausstieg

20. Juni 2018  Inland, Konstanz

Am 24. Juni werden bundesweit Menschen für die Aktion „Stopp Kohle“ auf die Straße gehen. Auch in Konstanz mobilisiert ein lokales Bündnis zu einer Demonstration. Mit den vom Kampagnennetzwerk Campact koordinierten Straßenprotesten wollen Klimaschutz-Aktivist*innen Druck für ein schnelles Kohle-Aus machen. Hintergrund ist die Absicht der Bundesregierung, die Kohle-Lobby an der Entwicklung von Ausstiegsplänen zu beteiligen. Nicht nur Klimaschützer*innen befürchten, dass die Energiekonzerne den überfälligen Verzicht auf den klimaschädlichen Energieträger torpedieren könnten. Zur Konstanzer Demo rufen neben zivilgesellschaftlichen Gruppen die Jugendorganisationen von Grünen und Linken sowie die Juso Thurgau auf. Der Konstanzer Kreisverband der LINKEN unterstützt die Aktion.

Aus dem Aufruf der Initiator*innen: „Treffpunkt ist um 15 Uhr am Münsterplatz. Dort werden wir unsere Hände schwarz färben und um 15 Uhr 30 machen wir uns dann auf den Weg zur Marktstätte wo wir eine Kundgebung abhalten werden.

2018 ist es soweit: Die Bundesregierung entscheidet, wie lange Deutschland noch am Klimakiller Kohle festhält. Noch dieses Jahr soll eine Kohlekommission einen Ausstiegsplan erarbeiten. Das Ende der schmutzigen Kohle ist damit in greifbarer Nähe. ​Auch international könnte der Klimaschutz wieder Fahrt aufnehmen. Der Haken: Die Kohle-Lobby sitzt mit am Kommissions-Tisch. Sie könnte den Ausstieg ewig hinauszuzögern – eine Bankrotterklärung für unser Klima.

Das Klima hat nur eine Chance: uns! Wenn bundesweit tausende Bürgerinnen und Bürger für ein schnelles Kohle-Aus auf die Straße gehen, können die Kohle-Freunde nicht einfach weiter auf die Bremse treten. ​Und für die Klimaschützer/innen in den Verhandlungen ist der öffentliche Rückhalt entscheidend, um einen zügigen Ausstieg durchzusetzen.

Ende Juni zeigen deshalb tausende Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land ihre Unterstützung für einen raschen Kohleausstieg und konsequenten Klimaschutz! ​Auf Märkten, in Fußgängerzonen und anderen öffentlichen Plätzen setzen Menschen mit schwarzer Farbe ihre Handabdrücke unter die Forderung “STOP KOHLE” – damit die Bundesregierung den Kohleausstieg endlich richtig anpackt.

Die Aktionen werden von Bürgerinnen und Bürgern vor Ort organisiert. ​ Koordiniert und unterstützt werden sie dabei von der Bürgerbewegung Campact e.V.

Gemeinsam machen wir uns für einen schnellen Kohleausstieg stark!“

STOP KOHLE – Demonstration, 24.6.
Treffpunkt: 15.00 Uhr, Münsterplatz, Konstanz

Zur Facebook-Veranstaltung der Veranstalter*innen geht’s hier.


Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Kommentare

  • Archive

  • Kategorien