Regionales Treffen zur Klimagerechtigkeit in Friedrichshafen

31. Januar 2020  Region

Mitglieder der Linken aus der Bodenseeregion laden am 9. März nach Friedrichshafen ein, um über Klimapolitik und die Aufgaben der Linken zu beraten. Die Einladung zu dem informellen Treffen, es wird im Wahlkreisbüro von Linke-MdB Tobias Pflüger stattfinden, im Wortlaut.

Einladung zu einem informellen Treffen: Klimagerechtigkeit (in und bei der LINKEN)

Liebe Genossinnen und Genossen,

die Klimakrise ist kein dystopisches Szenario mehr, sie ist längst da und bietet inzwischen auch hierzulande immer öfter einen konkreten Vorgeschmack auf die enormen Herausforderungen kommender Jahrzehnte.

Die fortschreitende Aufheizung des Erdklimas wird unweigerlich nicht nur Ökosysteme, Klimazonen und eine Reihe falscher Gewissheiten durcheinanderwirbeln, sondern auch gesellschaftliche Diskurse verschieben und das politische Akteursfeld drastisch verändern.

Will DIE LINKE eine wichtige Stimme in den Auseinandersetzungen um den bevorstehenden Wandel sein statt dabei unter die Räder zu geraten, muss sie Klimagerechtigkeit aktiv ins Zentrum ihrer Politik rücken.

DIE LINKE ist derzeit die einzige Stimme im Parlament, die mit Klimaschutzmaßnahmen nicht einfach nur den Status Quo retten möchte, sondern einen umfassenden Systemwechsel anstrebt. Gleichzeitig tappen Teile unserer Partei immer wieder in die Falle eines politischen Diskurses, der den notwendigen ökologischen Wandel gegen die soziale Frage oder die individuelle Freiheit auszuspielen versucht. Doch die soziale und die ökologische Frage gehören unweigerlich zusammen.

Wenn Du Dich bereits mit dem Thema Klimapolitik, Klimaschutz oder Klimagerechtigkeit auseinandersetzt oder es gerne in der Zukunft tun möchtest, dann komme am Montag, 9. März, um 18:00 Uhr in das Bürger*Innen Büro Tobias Pflüger MdB (Die Linke, Wilhelmstraße 31, 88045 Friedrichshafen).

Dort wollen wir bei einem ersten informellen Treffen alle Aktiven in und bei der LINKEN treffen, um gemeinsam zu besprechen wie wir am Bodensee unsere Kräfte vereinen können, um gute und gerechte Klimapolitik zu machen.

Bei Interesse meldet Euch bitte bis Sonntag den 23. Februar an diese Adresse: mara.loos@web.de

Falls es bis dahin noch Fragen oder Anregungen gibt, könnt Ihr euch ebenfalls an diese Adresse wenden.

Solidarische Grüße
Mara


Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Kommentare

  • Archive

  • Kategorien