In Rojava (Nord-Syrien), ist in den letzten Jahren ein einzigartiges multiethnisches und multireligiöses demokratisches Projekt herangewachsen. Es gewährleistet das friedliche Zusammenleben von Millionen Kurd*innen, Araber*innen und Christ*innen. Doch die Zivilgesellschaft und der Frieden, die sich dort trotz Krieg neu entwickeln konnte, ist gefährdet. Auch weil die Bundesregierung durch Waffenlieferungen in die Türkei die gewalttätigen Angriffe gegen die Menschen faktisch unterstützt.
Stefan Liebich wird uns über die Situation und mögliche Perspektiven informieren. Er war bis vor kurzem außenpolitischer Sprecher der Linksfratkion im Bundestag. Im Gespräch mit ihm ist unsere Kreisrätin Antje Behler. Die Veranstaltung wird am Mittwoch den 29. April 2020 um 19:00 Uhr als Stream auf unserer Facebook-Seite stattfinden. Fragen und Kommentare sind dort sehr herzlich willkommen.
Kommentar schreiben