1. Mai 2020: #SolidarischNichtAlleine

30. April 2020  Baden-Württemberg, Inland, Region

DIE LINKE fordert:

  • Eine Vermögensabgabe zur Bewältigung der Krisenkosten
  • Erhöhung des Kurzarbeitergelds auf 90 %
  • 500 Euro dauerhafte Lohnerhöhung für die Beschäftigten im Gesundheitssystem, in der Pflege und im Einzelhandel
  • Mehr Personal im Krankenhaus, mehr Tests und mehr Schutzkleidung
  • Keine Aushebelung der Sonntagsruhe, des Arbeitsschutzes und des 8-Stunden-Tages

Auch wenn es an den meisten Orten keine zentralen 1. Mai-Veranstaltungen gibt, so habt ihr doch die Möglichkeit euch mit anderen Menschen im virtuellen Raum zusammenzuschließen.

Hier ein Überblick über Veranstaltungen im Landesverband Baden-Württemberg und bundesweit.

Auch der DGB ruft auf zur zentralen Online-Veranstaltung am 1. Mai.

Landesinfo-Extra zum 1. Mai

Themen dieser Ausgabe unter anderem:

  • Menschen vor Profite – Pflegenotstand stoppen!
  • Linker Green New Deal
  • Mageres Kurzarbeitergeld oder arbeiten am Limit
  • DIE LINKE fordert finanziellen Schutzschirm für Kommunen
  • Kultur darf nicht an Corona zugrunde gehen
  • 1. Mai – Tag der (Sorge-)Arbeit

Das Landes-Info als PDF-Datei hier herunterladen.


Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Kommentare

  • Archive

  • Kategorien