
Der Kreisverband der LINKEN Konstanz lädt alle Betroffenen, Interessierten und Engagierten zu einem offenen Gespräch ins Milchwerk Radolfzell, am Mittwoch, den 13. Juli, um 19 Uhr ein. Da wir der Meinung sind, dass in den bisherigen Planungen die Perspektive der Bevölkerung und speziell jene der Beschäftigten zu wenig Raum gefunden hat, wollen wir gerne mit diesen in einen Dialog treten.
19 Uhr // 13.07 // Milchwerk Tagungsraum 3
Uns geht es vor allem darum zuzuhören: Welche Erfahrungen haben die Menschen mit den Kliniken bislang gemacht, welche Hoffnungen haben sie im Angesicht der Umstrukturierungen, welche Befürchtungen? Was ist den Betroffenen bei der medizinischen Versorgung wichtig, was sind die Grundgüter? Welche Interessen haben die Beschäftigten, wie kann sie die Kommunalpolitik bei ihrer Arbeit unterstützen? Wo sehen sie Chancen, wo Risiken in den verschiedenen Vorschlägen? Welche Infrastruktur braucht eine gute medizinische Versorgung, wieviel räumliche Nähe und moderne Technik ist notwendig? Oder ist es nicht statthaft, hier überhaupt abzuwägen?
Professionelle Gutachten können aus unserer Sicht nur ein Aspekt der politischen Bewertung sein: Der andere Teil besteht in den lokalen Erfahrungen, Bedürfnissen und Notwendigkeiten, ebenso der Betroffenen wie des Klinikpersonals. Gemeinsam mit unseren Vertreter:innen aus dem Kreistag wollen wir gerne diese Sichtweisen aufnehmen und auf der zentralen Sitzung des Kreistags am 18. Juli in die Diskussion einbringen.
Kommentar schreiben