Allgemein

Moderne Zeiten I: Von der Auflösung der Welt in Zeiten des Prekären

26. Mai 2022  Allgemein, Inland

In den letzten Tagen haben sich verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Festivals der Solidarität daran versucht, Licht in die Frage des Zustands unserer Gegenwart gerade in Hinsicht der Verhältnisse der modernen Arbeitswelt zu bringen. Letztere wurde durch die Strukturen der Prekarisierung und Flexibilisierung nachhaltig verändert, mit teils massiven Auswirkungen auf die Menschen mit und ohne Anstellung. Ganzen Beitrag lesen »

Veranstaltung von #Druck.Machen: Wozu noch Gewerkschaften?

24. Mai 2022  Allgemein

Diesen Mittwoch erwartet euch eine weitere Veranstaltung im Rahmen des Festivals der Solidarität. Diesmal steht die Frage der Zukunft der Gewerkschaften im Zentrum, der sich verschiedene Gäste in einer Podiumsdiskussion widmen.

 

Mittwoch, 25. Mai // 20:00 // Bürgersaal

 

Hier der offizialle Ankündigungstext: Ganzen Beitrag lesen »

Offener Austausch mit Ukrainer:innen, Abgeordneten und Kommunalpolitik

21. Mai 2022  Allgemein
Ein Aktionsbüdnis lädt für den nächsten Dienstag zur Diskussion auf dem Münsterplatz.
24.05 //  18:00 //  Münsterplatz
Hier die offizielle Ankündung:

Ganzen Beitrag lesen »

Tag der Pflege: Pflegeberufe attraktiv machen und Pflegekräfte zurückholen!

11. Mai 2022  Allgemein, Baden-Württemberg

Am Internationalen Tag der Pflege, den 12. Mai, fordert DIE LINKE in Baden-Württemberg Gesundheitsminister Lucha auf, dringend benötigte Pflegekräfte zurück zu gewinnen. Die Partei kritisiert, dass vom Gesundheitsministerium keine Initiative für den Wiedereinstieg von Pflegekräften ausgeht und Baden-Württemberg stattdessen den Pflegeberuf durch Krankenhausschließungen und zu wenig Investitionen in bestehende Standorte immer unattraktiver macht.

Ganzen Beitrag lesen »

„Überlastet und unterbezahlt. Die Lage der Pflegekräfte in der Region – und was wir dagegen tun können“

Heute Abend findet im Rahmen des Festivals der Solidarität eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Überlastet und unterbezahlt. Die Lage der Pflegekräfte in der Region – und was wir dagegen tun können“ im Bürgersaal statt.

Ganzen Beitrag lesen »

Die Rede von Franz Segbers zum 8.Mai in Radolfzell

Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,

Nie wieder Krieg! Das ist die klare Überzeugung, für die der heutige Tag steht.

Die Lehre dieses 8. Mai lautet: von Deutschland ist unermessliches Leid, Zerstörung und Haß ausgegangen. Die Generation meiner Väter hat ganze Landstriche der Sowjetunion zerstört. Die Ukraine wurde verwüstet, ihre Bewohner ermordet oder als Zwangsarbeiter nach Deutschland verschleppt. Städte wie Mariopul hat die deutsche Wehrmacht dem Boden gleichgemacht.

Ganzen Beitrag lesen »

Global Marijuana March 22

05. Mai 2022  Allgemein

Leider hat sich die Situation rund um den allseits beliebten Brokkoli noch nicht verbessert. Die ausbleibende Legalisierung hat aber durchaus Konsequenzen: Die Kriminalisierung und Stigmatisierung hält an, die Sicherung der Qualität bleibt ebenso aufgeschoben wie die Hürden bestehen, ärztliche Unterstützung bei Suchterscheinen in Anspruch nehmen.

Wie im letzten Jahr gibt immer noch keine Argumente gegen die Legalisierung:

Also, auf zum Global Marijuana March 2022 // 16:20 // Stadtgarten Ganzen Beitrag lesen »

Zum Tag der Kapitulation: Feiern & erinnern, kämpfen & gedenken!

Am 8. Mai 2022 findet wieder eine Veranstaltung des VVN-BdA zum Tag der Kapitulation des Nazi-Regimes statt, die der KV Konstanz gerne und überzeugt unterstützt. Auch wenn dies Datum noch immer kein offizieller Gedenktag ist, rufen wir zur regen Teilnahme auf.

 

Sonntag, 8.Mai // 15.00 Uhr // Seetorplatz Radolfzell

 

Hier die Ankündigung der Veranstalter: Ganzen Beitrag lesen »

Frankreich: Wie weiter mit Macron?

Das Aufatmen der Regierungen der europäischen Nachbarländer nach Emmanuel Macrons erneuter Wahl zum Präsidenten und vor allem nach seinem Sieg gegen Marine Le Pen war deutlich zu vernehmen. Doch ist festzuhalten, dass die bürgerliche Mitte die Mehrheit verloren hat und die Wahl des Präsiedenten oftmals nur eine Entscheidung für das kleinere Übel war. Bernard Schmid, freier Journalist, Buchautor und Jurist aus Paris, beleuchtet die innenpolitische Situations Frankreichs, entfaltet die Hintergründe der letzten Wahl und veruscht einzuornen, was das Ergebnis für die Parlamentswahlen am 12. und 19. Juni 2022 bedeutet.

Freitag, 06. Mai 2022, 19:30 Uhr im Bürgersaal Konstanz

Ganzen Beitrag lesen »

Heraus zum internationalen 1. Mai!

29. April 2022  Allgemein, Konstanz, Region

 

Unter dem Motto „Internationaler 1. Mai – Grenzenlos Solidarisch“ laden verdi Südbaden-Schwarzwald und Unia CH zum Kampftag der Arbeiter:innenklasse, zu dessen Beteiligung auch der KV Konstanz gerne aufruft.

 

Ab 10:00 Demonstration / Start: Kreuzlinger Straße nahe des Hauptzolls

11:00 Kundgebung mit verschiedenen Redebeiträgen im Stadtgarten

 

Wir sehen uns vor Ort!

  • Neueste Kommentare

  • Archive

  • Kategorien