Inland

Das Bedingungslose Grundeinkommen: Einladung zur gemeinsamen Diskussion

24. Mai 2022  Inland, Konstanz, Veranstaltungen

Die aktuelle Debatte zeigt: Kaum ist von der Aussetzung der Hartz IV.-Sanktionen die Rede, schon taucht sie wieder auf, die Angst vor den arbeitsscheuen Leistungsempfänger:innen, die es sich in der „sozialen Hängematte“ gemütlich machen und dem Amt „auf der Nase herumtanzen“, wenn man sie nicht entschieden diszipliniert – und eben sanktioniert. Ein dezidiert anderes Menschen- und Gesellschaftsbild schwebt Initiativen vor, die sich für das sogenannte Bedingungslose Grundeinkommen einsetzen. Ganzen Beitrag lesen »

Steigende Preise + gleichbleibende Sätze der Grundversorgung = Sozialer Sprengstoff

25. April 2022  Allgemein, Inland

Entgegen der vielen warmen Worte im Wahlkampf haben die Politiker:innen von SPD und den Grünen die soziale Frage und den Respekt vor den Menschen nicht mehr ganz so nah vor Augen. Den Folgen der andauernden Inflation begegnen sie einerseits mit dem ineffizienten Instrument der Gießkanne, andererseits mit purer Ignoranz gegenüber den Auswirkungen der Preissteigerungen auf sozial benachteiligte Personen. Beides führt nicht zur Lösung des Problems für die Menschen und schafft zugleich in Zeiten der Krise massiven sozialen Sprengstoff. Ganzen Beitrag lesen »

Ein Apell: het boйhe – Nein zum Krieg!

01. April 2022  Allgemein, Inland, International

Der Kreisvorstand der LINKEN im Kreis Konstanz ruft zur Beteiligung an der Unterschriftenaktion „Der Apell“ auf: Dessen unterstützenswerte Absicht ist es, die bundesdeutsche Aufrüstung und im Speziellen deren Festschreibung im Grundgesetz abzuwenden. Die Militarisierung der Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit wollen wir nicht unterstützen.

Frieden wird nicht durch Waffen geschaffen!

Hier der Aufruf in vollem Wortlaut: Ganzen Beitrag lesen »

Aufruf zum Globalen Klimastreik

24. März 2022  Allgemein, Inland, International, Konstanz

Morgen findet wieder ein Globaler Klimastreik unter Federführung von Fridays For Future statt, um auf die Notwendigkeit einer echten klimagerechten Politik demonstrativ hinzuweisen. Der Kreisvorstand der LINKEN im Kreis Konstanz ruft euch zur Beteiligung auf.

Denn es gilt mehr als je zuvor:

System change, not climate change!

Start: 11:30 im Herosé-Park

Ganzen Beitrag lesen »

Die Pandemie besiegen wir weltweit oder gar nicht. Wir bleiben dabei: gebt die Patente frei!

06. Februar 2022  Inland, International

In einer jüngst veröffentlichten Studie macht die NGO Oxfam auf die ungerechte Verteilung der Impfstoffe im weltweiten Maßstab aufmerksam. Der globale Süden, allen voran die Länder Afrikas, weisen einen enormen Rückstand in dem Impfstatus ihrer Bevölkerung auf. Gegenwärtig sind 80 % der Impfstoffe an die G20-Länder gegangen, und weniger als 1 % an jene Länder mit geringem Einkommen. So nimmt es sich nicht wunder, dass dem Wert von knapp über 60 % im Westen eine Impfquote von 8,9 % in den Ländern niedrigen Einkommens gegenübersteht. Zusammen mit ihrem britischen Pendant verweigert sich auch die neue deutsche Regierung hartnäckig allen Initiativen, den Patentschutz selbst für einen eingeschränkten Zeitraum auszusetzen. Ganzen Beitrag lesen »

Afghanistan: Verantwortung übernehmen – Menschen retten – Konsequenzen ziehen!

17. August 2021  Inland, International

Das totale Fiasko ist da. Nach fast 20 Jahren Intervention stehen Bundeswehr und NATO in Afghanistan vor einem Scherbenhaufen. Hunderttausende fliehen und bangen um ihr Leben, darunter auch Menschen, die die Bundeswehr angeworben hat. Die Bundesregierung hat in dieser Krise komplett versagt. Ganzen Beitrag lesen »

Starke Tarifverträge für gute Arbeit

15. August 2021  Inland, Singen, Veranstaltungen

Am vergangenen Dienstag luden Sibylle Röth, Kandidatin der Linken im Kreis Konstanz für die bevorstehende Bundestagswahl, und Susanne Ferschl, Mitglied des Bundestags, nach Singen zu einem Podiumsgespräch ein, das sich dem Thema „Prekäre Beschäftigung, Tarifflucht und innerbetriebliche Mitbestimmung“ widmen sollte. Sachverständige Mitdiskutanten fanden sie dabei in drei Gewerkschaftssekretären mit unterschiedlichen Schwerpunkten ihrer Arbeit: Neben Markus Klemt (ver.di, Villingen), der für den Bereich Handel und Einzelhandel tätigt ist, nahmen Christian Trompeter (NGG BW-Süd, Singen) und Thomas Weisz (ver.di, Konstanz) Teil. Befasst sich ersterer mit dem Bereich des Hotel- und Gaststättengewerbes, widmet sich zweiterer dem Themenbereich des Sozial- und Gesundheitswesen, der Wohlfahrt und der kirchlichen Träger. Ganzen Beitrag lesen »

Sibylle Röth unterstützt Konstanzer Klimacamp

15. August 2021  Inland, International, Konstanz, Region

Als richtiges und wichtiges Signal hat Sibylle Röth das Camp auf dem Münsterplatz in Konstanz bezeichnet, mit dem Fridays for Future seit Anfang August Druck für eine schnellere Gangart bei den lokalen Klimaschutzmaßnahmen aufbauen will. Mehr als zwei Jahre seien verstrichen, seit Konstanz durch die Ausrufung des Klimanotstands bundesweit von sich reden gemacht habe. „Seitdem sind viele Absichtserklärungen abgegeben und Pläne gemacht worden, geschehen ist aber viel zu wenig“, kritisiert die Konstanzer Bundestagskandidatin der Linkspartei die schleppende Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Sie vermisst den Ausbau der Solarenergie bei öffentlichen Gebäuden ebenso wie Schritte in Richtung autofreie Innenstadt. Teilweise stelle die Lokalpolitik gar Weichen in die falsche Richtung wie etwa durch die Planung einer neuen, klimaschädlichen Gaspipeline oder dem Festhalten am Bau neuer Parkhäuser in der Innenstadt. Ganzen Beitrag lesen »

Prekäre Beschäftigung, Tarifflucht und innerbetrieblicher Mitbestimmung

05. August 2021  Inland, Singen, Veranstaltungen

Der Niedriglohnsektor hat sich mittlerweile fest in Deutschland etabliert und nimmt im europäischen Vergleich eine traurige Spitzenposition ein. Für die Betroffenen bedeutet das aber nicht nur Löhne, die kaum zum Leben reichen, sondern auch schlechte Arbeitsbedingungen und fehlende rechtliche Absicherung. Gemäß dem Motto der unbedingten Flexibilität können Arbeitnehmer:innen kurzfristig angefordert, entlassen oder versetzt werden. Diese beständige Unsicherheit hat Folgen für die Psyche ebenso wie das soziale Leben dieser Menschen. Ganzen Beitrag lesen »

„Das Geld ist da, es muss nur besser verteilt werden!“

21. Juli 2021  Inland, Konstanz, Veranstaltungen

Armut und die Lebensbedingungen armer Menschen finden kaum öffentliche Aufmerksamkeit. Zu Unrecht, denn einerseits sind die Folgen der Armut massiv, andererseits handelt es sich in Deutschland mittlerweile um ein Massenphänomen. Eine Podiumsdiskussion, veranstaltet von seemoz e.V. und der Konstanzer LINKEN, ging der Frage nach, was Armut in Deutschland ausmacht, welche Konsequenzen sie für das Alltagsleben der Menschen hat und wie ihr politisch zu begegnen ist. Ganzen Beitrag lesen »

  • Neueste Kommentare

  • Archive

  • Kategorien