Inland

Erklärung des LINKE-Kreisvorstands zu „Aufstehen“

12. September 2018  Allgemein, Inland

Am 4. September haben Sahra Wagenknecht und einige weitere Mitglieder des Gründungskreises von #Aufstehen ihre Initiative vorgestellt. Aufgrund der dadurch ausgelösten innerparteilichen Diskussion, sowie ihrem personellen Hintergrund, erklärt der Kreisvorstand der Partei DIE LINKE. in Konstanz:

Die Initiative #Aufstehen ist ein persönliches Projekt von Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine sowie weiterer Einzelpersonen. Sie ist kein Vorhaben der Partei DIE LINKE. Der Kreisvorstand wird nicht zu einer Teilnahme an der Initiative aufrufen. Ganzen Beitrag lesen »

Demo für schnellen Kohle-Ausstieg

20. Juni 2018  Inland, Konstanz

Am 24. Juni werden bundesweit Menschen für die Aktion „Stopp Kohle“ auf die Straße gehen. Auch in Konstanz mobilisiert ein lokales Bündnis zu einer Demonstration. Mit den vom Kampagnennetzwerk Campact koordinierten Straßenprotesten wollen Klimaschutz-Aktivist*innen Druck für ein schnelles Kohle-Aus machen. Hintergrund ist die Absicht der Bundesregierung, die Kohle-Lobby an der Entwicklung von Ausstiegsplänen zu beteiligen. Nicht nur Klimaschützer*innen befürchten, dass die Energiekonzerne den überfälligen Verzicht auf den klimaschädlichen Energieträger torpedieren könnten. Zur Konstanzer Demo rufen neben zivilgesellschaftlichen Gruppen die Jugendorganisationen von Grünen und Linken sowie die Juso Thurgau auf. Der Konstanzer Kreisverband der LINKEN unterstützt die Aktion. Ganzen Beitrag lesen »

Wo gehobelt wird, da fallen Spä(h)ne?

„Viel mehr als die vielen Männer in den Führungsetagen der DAX-Unternehmen ärgern mich die schlechten Arbeitsbedingungen in den sogenannten Frauenberufen“, fand Gerlinde Strasdeit am vergangenen Freitag. Auf Einladung ihrer Konstanzer GenossInnen berichtete die linke Tübinger Stadträtin im Rahmen der hiesigen Aktionswochen zum Internationalen Frauentag über die besorgniserregende Lage in der Kranken- und Altenpflege. Mit im Gepäck hatte sie: Eine Bettpfanne. Ganzen Beitrag lesen »

#SaveAfrin

23. Januar 2018  Inland, International

Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger und die Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch, erklären:

Dieser neue Krieg des Erdoğan-Regimes gegen die Kurdinnen und Kurden in Syrien ist ein Verbrechen. Erheben wir unsere Stimme für die Menschen in Afrin in Nordsyrien!

Protestieren wir zusammen mit den Kurdinnen und Kurden und allen Demokratinnen und Demokraten gegen diesen Überfall der türkischen Armee! Ganzen Beitrag lesen »

Bundestagswahl: Konstanzer LINKE mit starkem Zuwachs

25. September 2017  Baden-Württemberg, Inland, Konstanz, Region

Der ganze Aufwand hat sich also gelohnt: Dank eines herausragenden Wahlkampfs unseres Direktkandidaten Simon Pschorr und vieler Aktiver hat der Kreisverband der LINKEN im Wahlkreis Konstanz ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielt und das selbstgesteckte Ziel – 5 Prozent plus X – deutlich übertroffen. Laut vorläufigem Endergebnis gaben uns 11.303 Wähler_innen ihre Zweitstimme, das sind 7,2%; 10.994 (7%) wählten mit der Erststimme auch unseren Direktkandidaten. Damit haben wir die Zweitstimmenzahl gegenüber 2013 um 2,2% gesteigert, absolut war das ein Zuwachs von über 4.000 Stimmen, bei den Erststimmen lag das Plus bei mehr als 5.000 Stimmen. Ganzen Beitrag lesen »

Konstanzer LINKE unterstützt Aktionstag der Klinikbeschäftigten

20. September 2017  Baden-Württemberg, Inland, Region

Butterbrezeln für Krankenpflegerinnen und -pfleger – Mitglieder der Konstanzer LINKEN und Wahlkreiskandidat Simon Pschorr haben sich gestern mit einem Infostand vor dem Klinikum in Singen am Aktionstag der Gewerkschaft ver.di beteiligt. Als Zeichen der Unterstützung verteilten sie das Laugengebäck an Beschäftigte, die häufig genug nicht einmal mehr die ihnen zustehenden Pausen nehmen können. Kurz vor der Wahl haben Krankenhausbeschäftigte bundesweit am 19.9. mit Streiks und anderen Aktionen noch einmal auf den skandalösen Mangel an Personal in deutschen Krankenhäusern aufmerksam gemacht. Ganzen Beitrag lesen »

LINKE-Spitzenkandidat Dietmar Bartsch im Konzil: Soziale Gerechtigkeit ist wählbar

13. September 2017  Inland, Konstanz, Region

Mehr als 200 Besucher*innen wollten am Dienstag im Konstanzer Konzil hören, was Dietmar Bartsch, Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat der LINKEN, zu den Wahlzielen der Partei zu sagen hatte. In seinem kenntnisreichen Vortrag skizzierte der Politiker die Kernpunkte des Wahlprogramms: Mehr soziale Gerechtigkeit durch eine deutliche Anhebung des Mindestlohns, der für alle gelten muss, und ein Ende des Hartz IV-Systems, Armutsbekämpfung durch eine sanktionsfreie Mindestsicherung, von der man leben kann, Sofortmaßnahmen gegen den Skandal der Kinderarmut und ein armutsfestes Rentensystem. Ganzen Beitrag lesen »

Kundgebung zum Antikriegstag in Konstanz

29. August 2017  Inland, International, Konstanz

„Nein zum Krieg“ – unter dieser Losung rufen lokale Initiativen am Antikriegstag zu einer Kundgebung auf. Am kommenden Freitag wollen sie auf der Konstanzer Marktstätte gemeinsam für Abrüstung, ein Ende der Kriegseinsätze der Bundeswehr und einen Stopp von Rüstungsexporten demonstrieren. Der Kreisverband der LINKEN beteiligt sich an der Aktion und ruft Mitglieder und Unterstützer*innen auf, am Antikriegstag Flagge für eine Politik zu zeigen, die nicht auf militärische Stärke setzt, sondern der Entwicklung friedlicher, sozial gerechter Alternativen dient. Der Aufruf zum Konstanzer Antikriegstag im Wortlaut: Ganzen Beitrag lesen »

DIE LINKE Baden-Württemberg kritisiert Verbot von „linksunten.indymedia“

26. August 2017  Baden-Württemberg, Inland

Der Freiburger Landessprecher der Partei DIE LINKE Baden-Württemberg, Dirk Spöri, kritisiert das Verbot von „linksunten.indymedia“ und die damit in Zusammenhang stehenden Hausdurchsuchungen in der Stadt Freiburg: Ganzen Beitrag lesen »

Riexinger: Gesellschaftlichen Reichtum umverteilen

05. August 2017  Inland, Konstanz, Region

Ein ausgedehntes Programm absolvierte der LINKE-Bundesvorsitzende Bernd Riexinger vergangenen Freitag am Bodensee. Den Auftakt machte ein Auftritt am Infostand der Linken in Friedrichs­hafen, danach ging’s mit der Katamaran-Fähre nach Konstanz. So recht genießen konnte der Politiker die Seefahrt jedoch nicht, denn an Bord stellte er sich den Fragen von Presse­ver­treter*innen. In Konstanz angekommen eilte Riexinger zusammen mit dem Konstanzer Wahlkreiskandidaten Simon Pschorr in Rich­tung Niederburg, wo sich beim gewohnt gut besuchten Gassenfreitag schnell Gesprächs­par­tner*innen fanden, mit denen der Partei­vor­sitzende und der Wahlkreiskandidat über die soziale Ungleichheit im Land, einen über­fälli­gen Politikwechsel und die Ziele ihrer Partei diskutierten. Ganzen Beitrag lesen »

  • Neueste Kommentare

  • Archive

  • Kategorien