International

Zwischen Abschiebung und Duldung. Die Verschönerung des Elends

22. Oktober 2022  Allgemein, International

Ein weiterer informativer Abend in der Infokneipe: Rex Rosa berichtete von seinen eigenen Erfahrungen im bundesdeutschen Asyslsystem  und von seinem Engagement für die Rechte von geflüchteten Personen. Hier ein Text zur Thematik des Abends, der zuerst auf seemoz erschien. Noch zu erwähnen ist, dass seemoz.ev die Organisation des Abends unterstützte.

Ganzen Beitrag lesen »

Die Rede von Franz Segbers zum 8.Mai in Radolfzell

Liebe Friedensfreundinnen und Friedensfreunde,

Nie wieder Krieg! Das ist die klare Überzeugung, für die der heutige Tag steht.

Die Lehre dieses 8. Mai lautet: von Deutschland ist unermessliches Leid, Zerstörung und Haß ausgegangen. Die Generation meiner Väter hat ganze Landstriche der Sowjetunion zerstört. Die Ukraine wurde verwüstet, ihre Bewohner ermordet oder als Zwangsarbeiter nach Deutschland verschleppt. Städte wie Mariopul hat die deutsche Wehrmacht dem Boden gleichgemacht.

Ganzen Beitrag lesen »

Frankreich: Wie weiter mit Macron?

Das Aufatmen der Regierungen der europäischen Nachbarländer nach Emmanuel Macrons erneuter Wahl zum Präsidenten und vor allem nach seinem Sieg gegen Marine Le Pen war deutlich zu vernehmen. Doch ist festzuhalten, dass die bürgerliche Mitte die Mehrheit verloren hat und die Wahl des Präsiedenten oftmals nur eine Entscheidung für das kleinere Übel war. Bernard Schmid, freier Journalist, Buchautor und Jurist aus Paris, beleuchtet die innenpolitische Situations Frankreichs, entfaltet die Hintergründe der letzten Wahl und veruscht einzuornen, was das Ergebnis für die Parlamentswahlen am 12. und 19. Juni 2022 bedeutet.

Freitag, 06. Mai 2022, 19:30 Uhr im Bürgersaal Konstanz

Ganzen Beitrag lesen »

Zwei Aufrufe gegen Krieg und Aufrüstung

23. April 2022  Allgemein, International

Den Impuls der Friedensmärsche aufnehmend wollen wir auf zwei Initiativen gegen den Krieg in der Ukraine, aber auch gegen die Aufrüstung Deutschlands und die Militarisierung der Außen- und Sicherheitspolitk hinweisen:

1. Ohne Wenn und Aber – gegen Krieg und Aufrüstung

Ein Aufruf aus den Reihen der LINKEN, die sich in 8 Thesen für eine antimilitaristische und internationalistische LINKE aussprechen. Ganzen Beitrag lesen »

Ein Apell: het boйhe – Nein zum Krieg!

01. April 2022  Allgemein, Inland, International

Der Kreisvorstand der LINKEN im Kreis Konstanz ruft zur Beteiligung an der Unterschriftenaktion „Der Apell“ auf: Dessen unterstützenswerte Absicht ist es, die bundesdeutsche Aufrüstung und im Speziellen deren Festschreibung im Grundgesetz abzuwenden. Die Militarisierung der Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit wollen wir nicht unterstützen.

Frieden wird nicht durch Waffen geschaffen!

Hier der Aufruf in vollem Wortlaut: Ganzen Beitrag lesen »

Aufruf zum Globalen Klimastreik

24. März 2022  Allgemein, Inland, International, Konstanz

Morgen findet wieder ein Globaler Klimastreik unter Federführung von Fridays For Future statt, um auf die Notwendigkeit einer echten klimagerechten Politik demonstrativ hinzuweisen. Der Kreisvorstand der LINKEN im Kreis Konstanz ruft euch zur Beteiligung auf.

Denn es gilt mehr als je zuvor:

System change, not climate change!

Start: 11:30 im Herosé-Park

Ganzen Beitrag lesen »

Fukushima – Ein Tag zum Mahnen!

09. März 2022  Allgemein, International, Konstanz

Als am 11.März 2011 die Naturkatastrophe eines Tsunamis in einen nuklearen Störfall im japanischen Fukushima mündete, war plötzlich das „Restrisiko“ der atomaren Energiewirtschaft nicht mehr kleinzureden. Tausende Menschen starben, mussten fliehen und wurden Opfer einer Verstrahlung. Wie in der Region um Tschernobyl sind auch in Fukushima die Strahlenwerte auch elf Jahre nach dem Unglück zu hoch, als dass die Menschen in ihre Heimat zurückkehren könnten. Auch die gesundheitlichen Folgen, allen voran die Fälle von Krebs, sind im Landesvergleich signifikant erhöht. [1] Durch die Katastrophe wurde nur allzu klar, dass die Atomenergie im Krisenfall eben nicht beherrschbar ist und selbst Konsequenzen zeitigt, die Leben kosten.

Ganzen Beitrag lesen »

Internationaler Frauentag & Solidarität mit den Beschäftigten im Sozial-und Erziehungsdienst

DIE LINKE versteht sich als Partei mit sozialistischem und feministischem Anspruch. Wir setzen uns für ein selbstbestimmtes, solidarisches Leben ein, in dem Erwerbsarbeit, Familienarbeit, gesellschaftliches und politisches Engagement für alle vereinbar werden. Wir treten dafür ein, die sozialen Sicherungssysteme, die Gestaltung der Arbeitswelt, das Angebot an öffentlichen Dienstleistungen und die Rahmenbedingungen für die politische Beteiligung in Wirtschaft und Politik so zu verändern, dass Benachteiligungen beseitigt werden. Ganzen Beitrag lesen »

Konstanzer Verbände werben für Kundgebung zur Solidarität mit der Ukraine

03. März 2022  International

Gemeinsam wollen eine Vielzahl von verschiedenen Verbänden in Konstanz ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine bekunden. Deshalb wird am Samstag, den 5. März, um 16 Uhr eine überparteiliche Kundgebung im Konstanzer Stadtgarten stattfinden, an der auch der Konstanzer Experte für Krisenmanagement Professor Steffen Eckhard sowie Menschen mit ukrainischen Wurzeln als Gastredner teilnehmen werden. Bei der Kundgebung werden auch verschiedene Konstanzer Hilfsorganisationen anwesend sein mit Infoständen zu Spendenaktionen in die Ukraine. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, sich der Kundgebung mit Abstand und Maske anzuschließen. Zusammen soll für Solidarität mit der Ukraine und ein Ende der Kriegshandlungen geworben werden.

Die Waffen nieder!

26. Februar 2022  International

In der Ukraine herrscht Krieg, russische Truppen sind in das Land einmarschiert. Heute soll es uns nicht darum gehen, wie es dazu kommen konnte. Nicht darum, wann man ansetzen muss, um die Geschichte zu erzählen, die dazu führte. Nicht darum, wer wann was mit welcher Verbindlichkeit zugesichert hat und wer welche wie berechtigten Sicherheitsinteressen hat. All das ist wichtig, um die Entwicklung zu verstehen und bei all dem ist Streit um die richtige Interpretation unvermeidlich. Ganzen Beitrag lesen »

  • Neueste Kommentare

  • Archive

  • Kategorien