Konstanz

„Das Geld ist da, es muss nur besser verteilt werden!“

21. Juli 2021  Inland, Konstanz, Veranstaltungen

Armut und die Lebensbedingungen armer Menschen finden kaum öffentliche Aufmerksamkeit. Zu Unrecht, denn einerseits sind die Folgen der Armut massiv, andererseits handelt es sich in Deutschland mittlerweile um ein Massenphänomen. Eine Podiumsdiskussion, veranstaltet von seemoz e.V. und der Konstanzer LINKEN, ging der Frage nach, was Armut in Deutschland ausmacht, welche Konsequenzen sie für das Alltagsleben der Menschen hat und wie ihr politisch zu begegnen ist. Ganzen Beitrag lesen »

Linker Wahlerfolg an der Uni

23. Juni 2021  Konstanz

Die Universität hat gewählt. Vom 7. bis zum 11. Juni gab es für Lehrende und Lernende an der Wahlurne die Möglichkeit, über die Besetzung diverser akademischer Gremien und Organen der Studierendenvertretung zu entscheiden. Bei den Studi-Wahlen darf sich ein linkes Bündnis als klarer Sieger fühlen: Die Gruppe LSD konnte sich über berauschende Zuwächse freuen. Im Senat zogen die Linken Solidarischen Demokrat*innen (nicht was Sie gedacht hatten) bei der Sitzzahl mit der Grünen Hochschulgruppe gleich. Im Studierendenparlament holten die Uni-Linken 6 von 23 Sitzen und sind nun zweitstärkste Kraft. Wie das geht? Eine LSD-Aktive über die Wahl, die hochschulpolitische Lage, linke Erfolgsrezepte und weitere Aufgaben. Ganzen Beitrag lesen »

Amtsblatt: Linke Liste Konstanz gewinnt Prozess gegen Stadt um Harrison-Artikel

26. Mai 2021  Konstanz

Freude und Genugtuung bei der Linken Liste Konstanz (LLK): Die Stadt Konstanz handelte rechtswidrig, als ihr Pressereferat im Juli 2019 den Abdruck eines Beitrags der LLK im Amtsblatt verweigerte. Zu diesem Urteil kam jetzt das Verwaltungsgericht Freiburg, bei dem die Stadträt:innen der LLK-Fraktion Klage gegen Oberbürgermeister Uli Burchardt als Herausgeber erhoben hatten. Ganzen Beitrag lesen »

Leben schützen, nicht Patente

12. Mai 2021  Inland, Konstanz

Dürfen für Profite Menschenleben riskiert werden? Im Kern beschäftigte sich der Bundestag jüngst genau mit dieser Frage und kam zu einer eindeutigen Antwort: Ja, denn es gibt ein höheres Gut. Der Schutz von Patenten müsse auch in Zeiten einer globalen Pandemie Bestand haben. Unsere Bundestagskandidatin Sibylle Röth findet das verantwortungslos: „Der Schutz menschlichen Lebens muss immer Vorrang haben. Deshalb brauchen wir eine Freigabe von Impfpatenten für eine möglichst schnelle und umfassende Durchimpfung.“ Nur so könne die Gefährdung von Leben und Gesundheit unzähliger Menschen und der Zusammenbruch bereits labiler Gesund­heits­systeme vermieden werden. Ganzen Beitrag lesen »

Danke heißt: Mehr Gehalt und Personal!

12. Mai 2021  Inland, Konstanz, Region

Seit Beginn der Frühschicht um 5 Uhr läuft am Klinikum Konstanz eine Protestaktion von Beschäftigten. Sie ist Teil des von der Gewerkschaft ver.di initiierten bundesweiten Aktionstags, mit dem Kranken- und AltenpflegerInnen am heutigen Internationalen Tag der Pflegenden ihre Forderungen nach einer bedarfsgerechten Personalausstattung und angemessener Bezahlung untermauern. Auch im Schwarzwald und am Bodensee versammeln sich Kranken- und AltenpflegerInnen vor Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Die Linke richtete eine Solidaritätsadresse an die Kolleg:innen. Ganzen Beitrag lesen »

1. Mai: „Wir kämpfen für Arbeit, von der Menschen gut leben können“

29. April 2021  Inland, International, Konstanz

Der 1. Mai ist traditionell der Tag, an dem arbeitende Menschen weltweit für ihre Belange auf die Straße gehen. In diesem Jahr gibt es mehr Gründe denn je, ein unübersehbares Zeichen für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen zu setzen, meint Sibylle Röth, die für die Linke im Wahlkreis Konstanz zu den Bundes­tags­wahlen antritt. Sie begrüßt deshalb, dass der DGB, trotz Corona, eine Mai-Kund­gebung in Konstanz veranstaltet und ruft zur Teilnahme auf. Ganzen Beitrag lesen »

Linke-Kandidatin Sibylle Röth zum Mietendeckel-Urteil: „Dann halt bundesweit“

22. April 2021  Inland, Konstanz

Als Rückschlag für den Kampf um bezahlbaren Wohnraum und das Grundrecht auf Wohnen bezeichnete Sibylle Röth, Bundestagskandidatin der Linken im Wahlkreis Konstanz, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel. Noch sei indes nichts verloren: Dürfe der Deckel nicht von den Ländern eingeführt werden, müsse der Kampf auf Bundesebene weitergehen: „Wir brauchen Gesetze, die ein würdiges Leben mit bezahlbaren Mieten garantieren – der Markt wird das nicht regeln“, ist Röth überzeugt. Ganzen Beitrag lesen »

Gregor Gysi kommt zu Besuch!

27. Februar 2021  Konstanz, Singen, Veranstaltungen

Mietenwahnsinn, Klimakrise, marodes Gesundheitssystem und ein massiver bevorstehender Umbruch in der Arbeitswelt – es gibt viele gute Gründe, warum es ab dem 14. März endlich DIE LINKE im Landtag von Baden-Württemberg braucht. Denn bisher fehlt eine konsequent sozial-ökologische Stimme im Stuttgarter Landesparlament, die von links Druck macht. Gemeinsam mit LINKEN-Urgestein Gregor Gysi diskutieren unsere beiden Landtagskandidat:innen Antje Behler und Franz Segbers, welche Antworten DIE LINKE auf die Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft im Ländle hat. Mehr dazu in unserem Veranstaltungskalender.

Antje Behler in den Parteivorstand gewählt

27. Februar 2021  Inland, Konstanz

Bild: Martin Heinlein/DIE LINKE

(PM) Bei ihrem ersten digitalen Bundesparteitag wählt DIE LINKE am Samstag einen neuen Parteivorstand. Die rund 500 Delegierten aus ganz Deutschland wählten mit Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow eine rein weibliche Doppelspitze. Mit ihnen verbindet die Partei einen neuen sozial-ökologischen Aufbruch. Ebenfalls in den Parteivorstand wurde die Konstanzer Kreisrätin und Landtagskandidatin Antje Behler gewählt. Sie ist damit die erste Konstanzer Genoss*in in diesem Gremium. Ganzen Beitrag lesen »

Südkurier: Kandidierenden-Runde ohne Linke?

31. Januar 2021  Konstanz, Region

Mit Befremden hat Antje Behler, Landtagskandidatin der Partei Die Linke im Wahlkreis Konstanz-Radolfzell, auf die Mitteilung reagiert, der Südkurier plane die Konstanzer Podiumsrunde zur Landtagswahl ohne die Vertreterin der Linken. Zu Wort kommen sollen bei der corona-bedingt online veranstalteten Diskussionsrunde lediglich Kandidat:innen von schon im Stuttgarter Landesparlament  vertretenen Parteien, so der Bescheid an Behler aus Redaktionskreisen. Ganzen Beitrag lesen »

  • Neueste Kommentare

  • Archive

  • Kategorien