Mitglieder der Linken aus der Bodenseeregion laden am 9. März nach Friedrichshafen ein, um über Klimapolitik und die Aufgaben der Linken zu beraten. Die Einladung zu dem informellen Treffen, es wird im Wahlkreisbüro von Linke-MdB Tobias Pflüger stattfinden, im Wortlaut. Ganzen Beitrag lesen »
Region
Aus Solidarität mit Rojava: Demo gegen Rüstungsfirma Diehl in Überlingen
Überlingen ist manchen eine Reise wert. Mit seinen Kulturdenkmälern, der malerischen Altstadt und einer mediterran anmutenden Uferpromenade zieht das Städtchen am Nordufer des Sees Jahr für Jahr viele BesucherInnen an. Kaum jemand weiß, dass der 23.000-Einwohner-Ort eine düstere Seite hat. Denn in der Tourismus-Idylle ist mit Diehl Defence ein Rüstungskonzern Arbeitgeber Nummer eins, der High-Tech-Waffen vom Tödlichsten herstellt. Mit einer Demonstration wollen am 14.12. internationalistische, antimilitaristische und antifaschistische Gruppen aus der Region gegen die Geschäfte mit dem Tod protestieren. Aktueller Anlass für die Aktion ist der Angriffskrieg, den das Erdogan-Regime gegen Rojava führt.
Linke lädt ein: Film und Diskussion zu Rojava
Der Vorstand des Kreisverbands der Linken lädt Mitglieder und Interessierte am nächsten Donnerstag, 28. 11., zu einer Versammlung in den Treffpunkt Tannenhof ein, bei der die Lage im nordsyrischen Rojava thematisiert werden soll. Gegen die dortigen Selbstverwaltungsprojekte führt die türkische Armee seit Anfang Oktober völkerrechtswidrig einen Angriffskrieg. Erklärtes Ziel von Staatspräsident Erdogan ist die Zerstörung der von KurdInnen initiierten basisdemokratischen Gemeinwesen, in denen verschiedene Volks- und Religionsgruppen friedlich zusammenleben. Ganzen Beitrag lesen »
Mehr Ehrlichkeit in der Klimadebatte
Rolf Mützenich hat Wasser in den Wein gekippt: Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag machte den „Grünen“ ihren momentanen Aufwärtstrend und Höhenflug madig, indem er in einem Interview davon sprach, dass die Partei mit ihrer derzeitigen Klimaschutzpolitik einen „neoliberalen“ Kurs verfolge. Offenbar geht es dem Sozialdemokraten vor allem um die Frage, wie die zahlreichen Forderungen der „Öko-Partei“ derart umgesetzt werden sollen, dass auch der sogenannte „kleine Mann“ sie mittragen kann. Ganzen Beitrag lesen »
Wieder Demo für Rojava / Personalienfeststellung wegen YPG-Fahne
Einmal mehr gingen am Wochenende auch am Bodensee Menschen aus Protest gegen Erdogans völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in Nordsyrien auf die Straße. Um die 150 Demonstrierende bekundeten am 26.10. in Friedrichshafen zudem ihre Solidarität mit den demokratischen Selbstverwaltungsprojekten in Rojava, auf deren Vernichtung die Invasion des türkischen Regimes zielt. Ganzen Beitrag lesen »
Rojava: Bodenseeweite Demo in Friedrichshafen
Das Konstanzer Solidaritätsbündnis Rojava mobilisiert für Samstag, 26.10., zusammen mit weiteren Initiativen, der Partei Die Linke sowie kurdischen Bürger*innen zu einer bodenseeweiten Demonstration nach Friedrichshafen. Als Teil einer weltweiten Bewegung wollen die Initiator*innen damit ihre Solidarität mit den Menschen in Rojava zum Ausdruck bringen. Ganzen Beitrag lesen »
Mietenwahnsinn stoppen – aber wie?
Veranstaltung mit Caren Lay, Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik der Fraktion DIE LINKE
Dienstag, 8.10., 19.30 Uhr, Konstanz, Hotel Barbarossa (Obermarkt 8-12)
Viele KonstanzerInnen müssen zähneknirschend zur Kenntnis nehmen, dass die Miete einen immer größeren Teil ihres Einkommens auffrisst, andere suchen lange und oft vergeblich eine bezahlbare Wohnung. In der Rangliste der 30 teuersten Städte der Republik belegt die Stadt am See mittlerweile Platz 15, hat jüngst ein bundesweiter Vergleich der Mietspiegelindices ergeben. Die Konstanzer Linke hat Caren Lay zu einer Veranstaltung eingeladen, um über Wege zu diskutieren, wie dem Mietenwahnsinn ein Ende bereitet werden könnte. Die Sprecherin für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik der Linksfraktion im Bundestag wird am 8.10. im Hotel Barbarossa die wohnungspolitischen Konzepte der Linken vorstellen. Ganzen Beitrag lesen »
Klimastreik!
Am 20. September gehen wir #AlleFürsKlima auf die Straße. Auf der ganzen Welt wird in der Woche vom 20. bis 27. September protestiert. DIE LINKE ist dabei. Wir sind Teil der Klimabewegung und unterstützen den Aufruf von Fridays for Future zum dritten Globalen Klimastreik am 20. September 2019 mit einem eigenen Aufruf. Der Kreisvorstand ruft alle Mitglieder und Unterstützer*innen auf: Geht raus, geht auf die Straße, beteiligt euch am Klimastreik! Kommt am 20.9. zur Demo in Konstanz! Freitag, 20.9., 11:00 Uhr, Konstanz, Herosé-Park. Weitere Informationen hier. Ganzen Beitrag lesen »
Linke Erfolge bei Kommunalwahlen im Kreis
Die Partei DIE LINKE und linke Bündnislisten in der Region können auf einen erfolgreichen Wahlsonntag zurückblicken.
Die Linke Liste Konstanz hat ihr Wahlziel, einen dritten Sitz zu erringen, erreicht und konnte ihre Stimmenzahl deutlich steigern: gegenüber dem Ergebnis von vor fünf Jahren um 1,0 Prozent von 6,1 auf 7,1 Prozent. In absoluten Zahlen ausgedrückt erhielt sie laut vorläufigem Endergebnis 103.722 Stimmen (2009: 66.586), der Aufwärtstrend der vergangenen Jahre hält also stetig an. An der Seite der bisherigen Rät*innen Anke Schwede und Holger Reile wird in der nächsten Legislatur nun auch Simon Pschorr für soziale, ökologische und solidarische Politik streiten. Ganzen Beitrag lesen »
Nazi-Plakate: LLK-Kandidat zeigt Verantwortliche an
Vielerorts muss mensch im Landkreis gegenwärtig den Anblick von Plakaten ertragen, mit denen die Neonazi-Partei „Der III. Weg“ um Stimmen bei der Europawahl buhlt. Die in der Region vor allem in Radolfzell aktive Gruppierung fällt immer wieder durch unverblümt nationalsozialistische Aussagen auf, ihre Mitglieder gelten als extrem gewaltbereit. Gleichwohl ist die braune Truppe nicht verboten und kann deshalb den Europawahlkampf nutzen, antidemokratische und rassistische Hetze ganz legal zu verbreiten. Ganzen Beitrag lesen »