Singen

Kandidat*innenkür: Linke werden jünger und weiblicher

18. Januar 2019  Konstanz, Region, Singen

In einer Marathon-Sitzung stellten sich Linke Liste Konstanz (LLK) und die Kreislinke am vergangenen Mittwoch in der Konstanzer Chérisy personell für das Kommunal­wahl­jahr auf. Sie werden ein diverses Bewer­berIn­­nenfeld mit vielen aussichtsreichen jungen KandidatInnen am 26. Mai auf ihren insgesamt fünf Listen für Kreis und Kommune zur Wahl stellen. Für das Konstanzer Stadtparlament wurde ein ehemaliger Bundestagskandidat an die Spitze der Liste gewählt. Ganzen Beitrag lesen »

Solidaritätserklärung mit den Kolleginnen und Kollegen von Maggi in Singen

10. September 2018  Singen

Der Kreisvorstand der Konstanzer Linken hat den Beschäftigten von Maggi, die sich mit Unterstützung der Gewerkschaft NGG in Singen gegen Zumutungen des Dach-Konzerns Nestlé bei Löhnen und Arbeitszeiten wehren, in einer Erklärung seine Solidarität ausgesprochen. Die Erklärung im Wortlaut.

Ganzen Beitrag lesen »

DIE LINKE will Bündniskandidatur in Singen

29. August 2018  Region, Singen

Gescheitert ist im Juni ein Versuch, in Singen eine bunte Bündnisliste für die Gemeinderatswahl im nächsten Jahr auf die Beine zu stellen. Die Initiator_innen aus grünem und linkem Umfeld bissen mit ihrem Ansinnen, die Singener Grünen zum Verzicht auf eine eigene Kandidatur zugunsten einer solchen Mitte-links-Wählervereinigung zu bewegen, bei deren Mitgliederversammlung auf Granit. Jetzt unternimmt der Linke-Kreisverband einen neuen Anlauf. Am 13.9. lädt er alle Interessierten zu einer Versammlung ein, bei der über die Gründung einer sozialen und ökologischen Bündnisliste für die Kommunalwahl diskutiert werden soll. Der Aufruf im Wortlaut: Ganzen Beitrag lesen »

Veranstaltung zu S21: „abgrundtief + bodenlos“

01. Januar 2018  Baden-Württemberg, Singen

Seit November 2017 ist Stuttgart21 wieder groß in den Medien. Warum? Weil auch bahnoffiziell zugegeben wird, dass S21 um 1,1 Milliarden Euro teurer und erst 2023 fertigerstellt sein wird. Und schon wird uns vorgerechnet: Aber ein Ausstieg jetzt kommt „zu spät“ und „kommt noch viel teurer als das Weiterbauen“. Das hören und lesen wir nun seit acht Jahren. Der Politologe und Publizist Winfried Wolf kommt in seinem jüngst veröffentlichten neuen Buch zu einem ganz anderen Ergebnis. Der linke Verkehrsexperte gilt als profunder Kenner der Bahn und beschäftigt sich seit Jahren mit Stuttgart 21. Am 19. Januar wird er es auf Einladung von „Singen ökologisch und sozial“ und attac in Singen vorstellen. Ganzen Beitrag lesen »

Auf zum Stammtisch der LINKEN

09. Oktober 2017  Konstanz, Region, Singen

Die Konstanzer LINKE bittet zum Stammtisch: Mitglieder und Unterstützer_innen, aber auch alle, die einfach nur neugierig auf uns sind, laden wir am Mittwoch, 11.10., ab 19.00 Uhr zu einer Zusammenkunft in lockerer Runde in den Nebenraum der Seekuh (Konzilstraße 1, Konstanz) ein. Über eine rege Teilnahme, besonders natürlich der nicht wenigen neuen Mitglieder, die in den vergangenen Wochen und Monaten zu uns gestoßen sind, würden wir uns sehr freuen. Ganzen Beitrag lesen »

Feiern mit der LINKEN – Einladung zur Wahlparty

22. September 2017  Konstanz, Region, Singen, Veranstaltungen

Anstrengende Monate liegen hinter uns und am Sonntag ist endlich der Urnengang. Deshalb laden wir Euch recht herzlich zu unserer Wahlparty am Sonntag in das Natur­freunde­haus in Konstanz (Wintersteig 11-13) ein.
Ab 17:30 Uhr fiebern wir dort im großen Nebenzimmer dem Ausgang der Wahl entgegen. Auf einer großen Leinwand werden die aktuellen Auszählungsergebnisse übertragen, bezahlbares Essen und Trinken stehen auch zur Verfügung. Ganzen Beitrag lesen »

Simon Pschorr: „Lilje muss bleiben!“

21. September 2017  Singen

Simon Pschorr, Wahlkreiskandidat der Partei DIE LINKE, kritisiert die Entscheidung der Stadt Singen und der AWO, das beliebte Nachbarschaftszentrum „Lilje“ in der Singener Südstadt spätestens am Jahresende zu schließen. Er fordert die Rathausspitze und den Gemeinderat auf, den Weiterbetrieb des Zentrums zu sichern. Nutzer*innen und Unterstützer*innen wollen am morgigen Freitag (22.9.) für den Erhalt des „Lilje“ demonstrieren. Ganzen Beitrag lesen »

Simon auf Tour: Terminhinweise bis zur Wahl

21. August 2017  Konstanz, Region, Singen, Veranstaltungen

In den kommenden Wochen bis zur Bundestagswahl ist unser Direktkandidat Simon Pschorr noch auf einigen Podien und Veranstaltungen zu Gast. Die Veranstalter und er würden sich sehr über regen Besuch und interessante Nachfragen freuen.

Ganzen Beitrag lesen »

Singen: Linke-Kandidat Pschorr stellt Wahlziele vor

22. Juni 2017  Region, Singen

sozial-gerecht-füralle„Was will DIE LINKE?“ – Simon Pschorr wird am 30. Juni auf Einladung der Gruppe „Singen: ökologisch und sozial“ und des Linken-Kreisverbands im Gasthaus Kreuz in Singen die Wahlziele seiner Partei vorstellen. Der 24-jährige Jurist tritt im Wahlkreis Konstanz als Erstkandidat für die Linke an. Pschorr, der bei der Landtagswahl im vergangenen Jahr 6 Prozent für die demokratischen Sozialisten geholt hatte, will in seinem Wahlkampf für ein „gerechtes, solidarisches und weltoffenes Deutschland“ streiten. „Dazu gehören faire Arbeit zu gerechten Löhnen, eine sichernde Rente und ein soziales Netz ohne Sanktionen“. Ein besonderes Anliegen ist dem Konstanzer Linke-Kandidat allen Versuchen entgegenzutreten, Geflüchtete gegen Hilfsbedürftige auszuspielen. Notwendig seien „Solidarität und Hilfsbereitschaft gegenüber allen, die Hilfe brauchen – gegenüber Flüchtlingen und den sozial Schwachen unserer Gesellschaft“, so Pschorr. Dafür kämpfe er seit Jahren in seinem Wahlkreis, dies wolle er nun auch im Bundestagswahlkampf tun. Ganzen Beitrag lesen »

Simon Pschorr: Kürzung der Wochenstunden für Vorbereitungsklassen verantwortungslos

22. April 2017  Region, Singen

Das baden-württembergische Kultursministerium hat der Singener Rathausspitze in dieser Woche mitgeteilt, man werde die Lehrerwochenstunden für die Vorbereitungsklassen vom nächsten Schuljahr an kürzen, von 18 auf 12 Wochenstunden in der Primarstufe, von 25 auf 16 Stunden in der Sekundarstufe 1. Der Konstanzer LINKE-Bundestagskandidat Simon Pschorr kritisiert die Entscheidung der Landesregierung als verantwortungslos, den Betroffenen würde damit Chancen verbaut, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Zudem lasse sich die grün-schwarze Koalition wieder einmal von der AfD treiben. Seine Stellungnahme im Wortlaut. Ganzen Beitrag lesen »

  • Neueste Kommentare

  • Archive

  • Kategorien