Kreisrat

Über Simon
Der gebürtige Bayer – 1992 in Regensburg – kam 2012 gemeinsam mit seiner Frau zum Studium nach Konstanz und ist mittlerweile begeisterter „Wahlkonstanzer“. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Regensburg und Konstanz absolvierte er das erste Staatsexamen. Währed des Referendariats im Landgerichtsbezirk Konstanz arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im öffentlichen Recht an der Universität Konstanz. Gleichzeitig war er ehrenamtlich in der Rechtsberatung tätig. Nach dem zweiten Staatsexamen trat er 2018 den Richterdienst am Amtsgericht Villingen-Schwenningen an. Dort ist er für Strafsachen zuständig. Neben der Arbeit ist er in der rechtswissenschaftlichen Forschung publizistisch aktiv. 2019 wurde er im Wahlkreis Radolfzell in den Kreistag gewählt.
Im Kreistag möchte Simon besonders seine Rechtskenntnisse zugunsten der Bürgerinnen und Bürger des Kreises einbringen. Er wird sich mit Bauprojekten des Kreises, Fragen des Haushalts und verschiedener zentraler Themen rund um den Verkehr beschäftigen. Der schlechte Zustand des öffentlichen Nahverkehrsnetzes und der Schulen des Kreises sind ihm ein Graus. Dabei soll nicht nur das Angebot ausgebaut und die Verbindung zwischen Bahn und Bus verbessert werden. Ihm ist besonders wichtig, dass Bildung und öffentlicher Nahverkehr für alle verfügbar und erschwinglich ist. Deshalb wird er sich für ein Kreis-Sozialticket und kostenlosen ÖPNV einsetzen.
Mit dem Einzug der AfD in den Kreistag ist eine große Aufgabe hinzugetreten: Wir müssen die demokratische Arbeit vor dem Einfluss der Fremdenfeinde und Flüchtlingshasser schützen. Deswegen sieht Simon eine besondere Herausforderung der kommenden Legislaturperiode darin, zu verhindern, dass die AfD den Kreistag als Plattform für ihre rechtsradikale Propaganda missbraucht. Für ihn gilt: Kein Fußbreit den Faschisten!
Ausschüsse
- Mitglied im Technischen und Umweltausschuss
- Mitglied im Bauausschuss
Kontakt
- per E-Mail via simon.pschorr@die-linke-konstanz.de
- per Facebook via Simon Pschorr