Zum Tag der Kapitulation: Feiern & erinnern, kämpfen & gedenken!

Am 8. Mai 2022 findet wieder eine Veranstaltung des VVN-BdA zum Tag der Kapitulation des Nazi-Regimes statt, die der KV Konstanz gerne und überzeugt unterstützt. Auch wenn dies Datum noch immer kein offizieller Gedenktag ist, rufen wir zur regen Teilnahme auf.

 

Sonntag, 8.Mai // 15.00 Uhr // Seetorplatz Radolfzell

 

Hier die Ankündigung der Veranstalter: Weiterlesen »

Frankreich: Wie weiter mit Macron?

Das Aufatmen der Regierungen der europäischen Nachbarländer nach Emmanuel Macrons erneuter Wahl zum Präsidenten und vor allem nach seinem Sieg gegen Marine Le Pen war deutlich zu vernehmen. Doch ist festzuhalten, dass die bürgerliche Mitte die Mehrheit verloren hat und die Wahl des Präsiedenten oftmals nur eine Entscheidung für das kleinere Übel war. Bernard Schmid, freier Journalist, Buchautor und Jurist aus Paris, beleuchtet die innenpolitische Situations Frankreichs, entfaltet die Hintergründe der letzten Wahl und veruscht einzuornen, was das Ergebnis für die Parlamentswahlen am 12. und 19. Juni 2022 bedeutet.

Freitag, 06. Mai 2022, 19:30 Uhr im Bürgersaal Konstanz

Weiterlesen »

Heraus zum internationalen 1. Mai!

29. April 2022  Allgemein, Konstanz, Region

 

Unter dem Motto „Internationaler 1. Mai – Grenzenlos Solidarisch“ laden verdi Südbaden-Schwarzwald und Unia CH zum Kampftag der Arbeiter:innenklasse, zu dessen Beteiligung auch der KV Konstanz gerne aufruft.

 

Ab 10:00 Demonstration / Start: Kreuzlinger Straße nahe des Hauptzolls

11:00 Kundgebung mit verschiedenen Redebeiträgen im Stadtgarten

 

Wir sehen uns vor Ort!

Bezahlbare Mieten statt fette Renditen!

29. April 2022  Baden-Württemberg, Region

Im Rahmen der Kampagne „Mieten runter!“ startet die Landespartei der LINKEN BW einen Volksantrag. Gerade in Konstanz und dem Kreis Konstanz muss auf die Notwendigkeit der Schaffung bezahlbaren Wohnraums nicht eigens hingewiesen werden. Hier der Aufrufstext und der Link zur Unterschriftenaktion: Weiterlesen »

Steigende Preise + gleichbleibende Sätze der Grundversorgung = Sozialer Sprengstoff

25. April 2022  Allgemein, Inland

Entgegen der vielen warmen Worte im Wahlkampf haben die Politiker:innen von SPD und den Grünen die soziale Frage und den Respekt vor den Menschen nicht mehr ganz so nah vor Augen. Den Folgen der andauernden Inflation begegnen sie einerseits mit dem ineffizienten Instrument der Gießkanne, andererseits mit purer Ignoranz gegenüber den Auswirkungen der Preissteigerungen auf sozial benachteiligte Personen. Beides führt nicht zur Lösung des Problems für die Menschen und schafft zugleich in Zeiten der Krise massiven sozialen Sprengstoff. Weiterlesen »

Zwei Aufrufe gegen Krieg und Aufrüstung

23. April 2022  Allgemein, International

Den Impuls der Friedensmärsche aufnehmend wollen wir auf zwei Initiativen gegen den Krieg in der Ukraine, aber auch gegen die Aufrüstung Deutschlands und die Militarisierung der Außen- und Sicherheitspolitk hinweisen:

1. Ohne Wenn und Aber – gegen Krieg und Aufrüstung

Ein Aufruf aus den Reihen der LINKEN, die sich in 8 Thesen für eine antimilitaristische und internationalistische LINKE aussprechen. Weiterlesen »

Veranstaltungshinweise: „Festival der Solidarität“

22. April 2022  Allgemein

Aus Anlass des 150-jährigen Jubiläums erinnern die Mitglieder des Ortsvereins und der Gewerkschaft ver.di in Konstanz mit einem breiten, facettenreichen Veranstaltungsangebot an die Geschichte der Gewerkschaftsbewegung in Konstanz, ihrer Gründung, ihren Kämpfen und ihren Erfolgen. Es geht aber nicht nur um die Vergangenheit, sondern auch um die Analyse der Gegenwart und die Konturierung zukünftiger Projekte und Aufgaben: So kann zum Beispiel Ken Loachs Drama „Sorry we missed you“ als ungeschöntes Zeugnis der modernen, neoliberalen Arbeitswelt aus der Sicht eines Paketboten dienen, das am 10. Mai im Zebrakino aufgeführt wird.

Weiterlesen »

Kreisweites Sozialticket statt Warten auf Bund und Land!

20. April 2022  Allgemein, Konstanz, Kreistag, Region

Der ÖPNV ist momentan in aller Munde: Die Klimakrise verschärft sich von Tag zu Tag. Durch die Corona-Krise sind viele Menschen zum Automobil zurückgekehrt und verursachen Verkehrsemissionen. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine verteuert Öl und Gas. Jeder Liter importierter Kraftstoff aus Russland finanziert den schrecklichen Krieg mit. Dabei zahlen die Verbraucher*innen (auch) in Deutschland die Zeche. Die wachsende Inflation trifft dabei besonders die Landbevölkerung, die täglich die Fahrt zum Arbeitsort in der Stadt antreten muss.

Weiterlesen »

Internationaler Bodensee-Friedensweg!

11. April 2022  Allgemein

Zur Ankündigung: Nächsten Montag findet der Internationale Bodensee-Friedensweg unter dem Motto „Es geht ums Ganze! KLIMA . GERECHTIGKEIT. FRIEDEN“ statt, diesmal in Bregenz und ab 14:00 Uhr.

Das ganze Programm inklusive der Ortsangaben und einer langen Liste einladender Gruppen findet ihr unter diesem Link.

Und weil es gut zusammenpasst noch ein Hinweis auf virtuelle Präsenz der Initiative Friedensregion Bodensee.

 

Ein Apell: het boйhe – Nein zum Krieg!

01. April 2022  Allgemein, Inland, International

Der Kreisvorstand der LINKEN im Kreis Konstanz ruft zur Beteiligung an der Unterschriftenaktion „Der Apell“ auf: Dessen unterstützenswerte Absicht ist es, die bundesdeutsche Aufrüstung und im Speziellen deren Festschreibung im Grundgesetz abzuwenden. Die Militarisierung der Politik, Gesellschaft und Öffentlichkeit wollen wir nicht unterstützen.

Frieden wird nicht durch Waffen geschaffen!

Hier der Aufruf in vollem Wortlaut: Weiterlesen »

  • Neueste Kommentare

  • Archive

  • Kategorien

  • DIE LINKE 2.0

  • Meta