Danke heißt: Mehr Gehalt und Personal!

12. Mai 2021  Inland, Konstanz, Region

Seit Beginn der Frühschicht um 5 Uhr läuft am Klinikum Konstanz eine Protestaktion von Beschäftigten. Sie ist Teil des von der Gewerkschaft ver.di initiierten bundesweiten Aktionstags, mit dem Kranken- und AltenpflegerInnen am heutigen Internationalen Tag der Pflegenden ihre Forderungen nach einer bedarfsgerechten Personalausstattung und angemessener Bezahlung untermauern. Auch im Schwarzwald und am Bodensee versammeln sich Kranken- und AltenpflegerInnen vor Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Die Linke richtete eine Solidaritätsadresse an die Kolleg:innen. Weiterlesen »

Befreiung? Ja klar!

10. Mai 2021  International, Region

Mit einer Kundgebung am Soldatendenkmal auf dem Radolfzeller Luisenplatz
untermauerten Angehörige antifaschistischer und linker Gruppen am 8. Mai
ihre Forderung, den Jahrestag der Befreiung vom Nazi-Regime zum Feiertag
zu machen. Es gelte,endlich den Opfern angemessen und würdig zu
gedenken, betonten mehrere Redner:innen. Zugleich könne ein solcher
Gedenktag ins Gedächtnis rufen, welches Gefahrenpotenzial das Erstarken
rechter Kräfte berge. Bei der vom Kreisverband der VVN-BdA organisierten
Veranstaltung auf dem Luisenplatz sprach auch die
Linke-Bundestagskandidatin Sibylle Röth. Weiterlesen »

Masken-Urteil: „Menschenwürde mit Füßen getreten“

05. Mai 2021  Baden-Württemberg, Inland

Menschen, die auf Hartz-IV-angewiesen sind, müssen FFP2-Masken auch weiter aus eigener Tasche zahlen, entschied das Landessozial­gericht in Stuttgart vergangenen Montag. Empörend findet das Sibylle Röth, Bundestags­kandidatin der Linken im Wahlkreis Konstanz. Solange die spärlichen Regelsätze Armut per Gesetz verordneten, müsse Betroffenen kostenlos Zugang zu den Masken gewährt werden. „Das Recht auf körperliche Unver­sehrt­heit gilt für alle. Hier werden die Ärmsten der Gesellschaft hinsichtlich der in Pandemie­zeiten notwendigen medizinischen Grundversorgung im Stich gelassen.“ Weiterlesen »

Radolfzell: Heraus zum 8. Mai!

05. Mai 2021  Region

DIE LINKE Konstanz ruft auf, am 8. Mai zusammen mit der VVN-BdA und anderen Gruppen in Radolfzell auf die Straße zu gehen. An diesem Tag im Jahr 1945 kapitulierte das Nazi-deutsche Reich vor den Alliierten. Das massenhafte Hinrichten von Jüdinnen und Juden, Sinti und Roma, Widerständler*innen und Minderheiten hatte endlich ein Ende gefunden. Mit diesem Tag sollte die Hoffnung auf wiederkehrende Menschlichkeit am Horizont stehen. Millionen Opfer forderte eine Ideologie und Diktatur, die 1933-1945 von den Deutschen ausging. An diesem historischen Tag feiern wir das Ende der widerlichsten Brutalität des Faschismus, aber wir gedenken auch den vielen Opfern. Weiterlesen »

1. Mai: „Wir kämpfen für Arbeit, von der Menschen gut leben können“

29. April 2021  Inland, International, Konstanz

Der 1. Mai ist traditionell der Tag, an dem arbeitende Menschen weltweit für ihre Belange auf die Straße gehen. In diesem Jahr gibt es mehr Gründe denn je, ein unübersehbares Zeichen für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen zu setzen, meint Sibylle Röth, die für die Linke im Wahlkreis Konstanz zu den Bundes­tags­wahlen antritt. Sie begrüßt deshalb, dass der DGB, trotz Corona, eine Mai-Kund­gebung in Konstanz veranstaltet und ruft zur Teilnahme auf. Weiterlesen »

Linke-Kandidatin Sibylle Röth zum Mietendeckel-Urteil: „Dann halt bundesweit“

22. April 2021  Inland, Konstanz

Als Rückschlag für den Kampf um bezahlbaren Wohnraum und das Grundrecht auf Wohnen bezeichnete Sibylle Röth, Bundestagskandidatin der Linken im Wahlkreis Konstanz, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel. Noch sei indes nichts verloren: Dürfe der Deckel nicht von den Ländern eingeführt werden, müsse der Kampf auf Bundesebene weitergehen: „Wir brauchen Gesetze, die ein würdiges Leben mit bezahlbaren Mieten garantieren – der Markt wird das nicht regeln“, ist Röth überzeugt. Weiterlesen »

DIE LINKE wählt Sibylle Röth zur Bundestagskandidatin im Wahlkreis Konstanz

25. März 2021  Allgemein

Sibylle Röth wird für die DIE LINKE im Kreis Konstanz in den Bundestagswahlkampf ziehen. Der Kreisverband der Partei hat die wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Konstanz bei der Aufstellungsversammlung am 24. März in Konstanz zur Kandidatin für den Wahlkreis 287 gewählt. Die 39-Jährige, seit 2019 Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion im Kreistag, setzte sich mit einem Stimmenanteil von knapp 75 Prozent klar gegen den zweiten Bewerber Stefan Frommherz durch. Weiterlesen »

Gregor Gysi kommt zu Besuch!

27. Februar 2021  Konstanz, Singen, Veranstaltungen

Mietenwahnsinn, Klimakrise, marodes Gesundheitssystem und ein massiver bevorstehender Umbruch in der Arbeitswelt – es gibt viele gute Gründe, warum es ab dem 14. März endlich DIE LINKE im Landtag von Baden-Württemberg braucht. Denn bisher fehlt eine konsequent sozial-ökologische Stimme im Stuttgarter Landesparlament, die von links Druck macht. Gemeinsam mit LINKEN-Urgestein Gregor Gysi diskutieren unsere beiden Landtagskandidat:innen Antje Behler und Franz Segbers, welche Antworten DIE LINKE auf die Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft im Ländle hat. Mehr dazu in unserem Veranstaltungskalender.

Antje Behler in den Parteivorstand gewählt

27. Februar 2021  Inland, Konstanz

Bild: Martin Heinlein/DIE LINKE

(PM) Bei ihrem ersten digitalen Bundesparteitag wählt DIE LINKE am Samstag einen neuen Parteivorstand. Die rund 500 Delegierten aus ganz Deutschland wählten mit Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow eine rein weibliche Doppelspitze. Mit ihnen verbindet die Partei einen neuen sozial-ökologischen Aufbruch. Ebenfalls in den Parteivorstand wurde die Konstanzer Kreisrätin und Landtagskandidatin Antje Behler gewählt. Sie ist damit die erste Konstanzer Genoss*in in diesem Gremium. Weiterlesen »

Hass gegen Muslime beenden!

Jeden Tag gibt es drei Straftaten gegen Muslime, an jedem zweiten Tag einen Angriff auf Moscheen. Die Straftaten gegen Muslime und Musliminnen werden immer gewalttätiger. Diese Entwicklung ist alarmierend. Für die Linksfraktion hat Christine Buchholz eine Große Anfrage Antimuslimischen Rassismus erarbeitet, die im Bundestag debattiert wurde. Gemeinsam mit ihr und der Mannheimer Abgeordneten Gökay Akbulut wollen wir diskutieren, wie wir antimuslimischen Rassismus und Diskriminierung wirkungsvoll bekämpfen können. Mehr Informationen in unserem Kalender.

  • Neueste Kommentare

  • Archive

  • Kategorien

  • DIE LINKE 2.0

  • Meta